Rückenwind für den Vorsitzenden Holger Then bei Neuwahlen

Am Donnerstag, fand die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Bad Staffelstein im Angerstübla statt. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen und sich über die politische Arbeit in Stadt und Landkreis auszutauschen.

Zum Auftakt der Versammlung richtete Landrat und CSU-Kreisvorsitzender Christian Meißner ein Grußwort an die Anwesenden. In seiner Rede betonte er die Bedeutung eines engagierten Ortsverbands für die erfolgreiche politische Arbeit in der Region. Er lobte das bisherige Engagement der CSU Bad Staffelstein und ermutigte die Mitglieder, auch in Zukunft mit vollem Einsatz für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einzutreten.

Im Anschluss folgte der Bericht des Ortsvorsitzenden Holger Then. Er lobte das Engagement seiner Mannschaft und hob vor allem die erfolgreichen Bürgerstammtische auf den Ortsteilen und zahlreiche Veranstaltungen wie den politischen Aschermittwoch hervor. Auch für dieses Jahr kann zum politischen Aschermittwoch in der Peter-J-Moll-Halle mit StaatssekretärMartin Schöffel ein bedeutender Politiker als Redner präsentiert werden. Holger Then stellte in Aussicht, dass die Vorstandschaft zukünftig mit jungen und kompetenten Kandidaten erweitert wird, die neue Impulse setzen werden und gemeinsam mit den etablierten Kräften eine starke Gemeinschaft repräsentieren werden.

Im Anschluss folgte der Bericht der Kassenprüfer. In ihrer ausführlichen Prüfung bestätigten sie eine einwandfreie und korrekte Buchführung und hoben die transparente sowie gewissenhafte Finanzverwaltung von Jochen Pfeiffer hervor. Besonders würdigten sie die sorgfältige Arbeit des Schatzmeisters, dessen pflichtbewusstes und präzises Wirtschaften maßgeblich zur finanziellen Stabilität der Organisation beitrage .Als Konsequenz aus dem positiven Prüfbericht wurde die Entlastung der Kassenprüfer sowie der gesamten Vorstandschaft beantragt. Die Mitglieder folgten dieser Empfehlung und erteilten die Entlastung einstimmig. Dieses Votum spiegelte das große Vertrauen in die verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeit der Vorstandschaft wider und unterstrich die Geschlossenheit innerhalb der Partei.

Anschließend fanden die Neuwahlen des Vorstands statt. Ortsvorsitzender Holger Then erhielt überragende 100% der Stimmen und wurde im Amt bestätigt.
Die Auflistung der Wahlergebnisse finden sich am Ende des Beitrags.

Nach Abschluss der Wahlen ergriff der Fraktionsvorsitzende Jürgen Hagel das Wort und nutzte die Gelegenheit, um auf die aktuellen politischen Herausforderungen in der heimischen Kommunalpolitik einzugehen. In seiner Rede unterstrich er die Bedeutung einer starken, geeinten und zukunftsorientierten CSU auf kommunaler Ebene, die als unmittelbare Schnittstelle zwischen Politik und Bürgern fungiert. Die Kommunalpolitik sei das Fundament einer funktionierenden Demokratie, da sie nicht nur die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aufgreife, sondern auch maßgeblich zur Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitrage. Besonderes Augenmerk legte Hagel auf die Notwendigkeit eines konstruktiven Dialogs sowie einer entschlossenen politischen Gestaltungskraft, um den Herausforderungen der kommenden Jahre mit Geschlossenheit und Entschlossenheit zu begegnen. Dabei würdigte er ausdrücklich das Engagement des neu gewählten Vorstands, der mit seiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, einen entscheidenden Beitrag zur politischen Stabilität und Weiterentwicklung der Region leiste.


Ein zentrales Anliegen der Versammlung war zudem die klare Unterstützung für Holger Then. Das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde, verdeutlichte seine herausragende Rolle innerhalb der Partei sowie sein unermüdliches Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. In diesem Zusammenhang wurde betont, dass eine starke und verlässliche Führungspersönlichkeit wie Holger Then essenziell sei, um die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Zeit mit Tatkraft und Entschlossenheit anzugehen.
Jürgen Hagel betonte: „Mit unserem zweiten Bürgermeister Holger Then haben wir einen zukunftsorientierten Macher, der die Herausforderungen in der Stadt Bad Staffelstein lösungsorientiert anpackt. Er ist unser großer Hoffnungsträger für die kommende Bürgermeisterwahl und hat unsere vollste Unterstützung.“Mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate und einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement wurde die Sitzung offiziell beendet.

Die Mitglieder wählten weitere folgende Personen in die jeweiligen Ämter:

• Stellvertretende Vorsitzende:
– Ingo Schramm
– Stefan Liebl
– Rosi Jörig
• Schatzmeister: Jochen Pfeiffer
• Schriftführer: Michael Müller
• Digitalbeauftragter: Bertram Lindner
• Beisitzer:
– Julian Schlund
– Sebastian Schuberth
– Hans-Josef Stich
– Claus Essmeyer
– Holger Wörner
– Heidi Aigner-Klob
– Gabriel Lieb
– Thomas Walter
• Kassenprüfer:
– Hans-Rudolph Stich
– Jürgen Büttner gewählt.
Als Geschäftsführer wurden Lars Koch und Walter Mackert für besondere Aufgaben bestellt.
Mitglieder der Vorstandschaft sind außerdem die FU Vorsitzende Manuela Trebes und der JU Vorsitzende Peter Büttner.

Ebenso wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten für die übergeordneten Parteiebenen gewählt: Delegierte:
1. Georg Böhmer
2. Peter Büttner
3. Claus Essmeyer
4. Herbert Haar
5. Johannes Heinkelmann
6. Monika Hohlmeier
7. Lars Koch
8. Stefan Liebl
9. Bertram Lindner
10. Bernd Neunteufel
11. Ingo Schramm
12. Holger Then
13. Manuela Trebes
14. Holger Wörner

Ersatzdelegierte:
1. Heidi Aigner-Klob
2. Marcus Arlt
3. Matthias Einwag
4. Georg Fleischmann
5. Karl-Heinz Jäger
6. Rosi Jörig
7. Julian Schlund
8. Michael Müller
9. Jochen Pfeiffer
10. Sebastian Schuberth
11. Hans-Josef Stich
12. Klaus Reinlein
13. Walter Mackert
14. Thomas Walte